SplashMoney - Personal Finance Manager App Bewertungen

Gute Idee, aber...

Dieses Programm ist eigentlich genau das, was ich mir schon seit Anfang an Wünsche. Aber: Es stehen nur amerikanische Banken zur Auswahl und selbst dann gibt es bei der Verwendung von Fremdwährungen (wie z.B. Euro) noch einige Bugs. In der aktuellen Version ist das Programm für Nicht-Amerikaner nur zur manuellen Kontoführung und allenfalls zur Abfrage des AMEX-Kontostands zu gebrauchen. Hoffentlich wird hier noch nachgebessert.

Es wird besser...

Ich muss mein vorherigen Beitrag nun etwas berichtigen. Ich habe jetzt auf Version 4.02 aktualisiert. Und was soll ich sagen, da hat sich doch einiges getan! Deutlich weniger Abstürze, die Beträge werden jetzt bzgl. der Nachkommastellen einheitlich dargestellt und ich habe auch das Gefühl dass alles etwas schneller geworden ist! So kann man damit endlich richtig arbeiten! Weiter so!! Ich hoffe die Desktop-Version mit der man iPod/iPhone mit PC syncronisieren kann kommt bald raus...

Programm in Deutschland ungeeignet

Entweder vorher genau recherchieren, oder aber nach Kauf und Installation feststellen, dass nur amerikanische Banken auswählbar und auch keine deutschen Banken nachträglich eintragbar sind. Damit ist das Programm für viele in Deutschland, zumindest für mich gänzlich unbrauchbar. Nach freudiger Erwartung bin ich nun sehr enttäuscht. Dieter Eitz d:-(

Spitzenprogramm

Wenn man seine Währung auf € umstellt, dann kann man keine Kommabeträge eingeben. Ich hätte es gerne ganz genau, von daher sollten die Coder das noch ändern. Ansonsten kann man damit seine Finanzen gut im Auge behalten. Nachtrag: So, jetzt kriegt das Teil fünf Sterne. Die Cents waren nur etwas versteckt, aber sie waren da. Das war also mein Fehler. Auf Euro umstellen war auch kein Problem. Dazu kann man noch die aktuellen Wechselkurse runterladen. Alles in allem ein gelungenes Programm. Seit dem Update definitiv fünf Sterne. Der Support im Forum ist auch vorbildlich.

In Deutschland NICHT zu gebrauchen

Da wollte ich mich mal wieder nicht auf meine Vorgänger verlassen und habe das Programm doch gekauft. Aber ich bin eines besseren belehrt worden!! In Deutschland kann man mit dem Programm einfach nichts machen. Man kann keine Bank in Deutschland auswählen. Auch mein Amex Konto will sich nicht synchronisieren bzw die Kontobewegungen runter laden. 7,99 in den Sand gesetzt :-(

Funktioniert sehr gut!

Ich habe dieses Programm schon auf meinem Palm Treo benutzt und auch die Desktopvariante verwendet. Auch auf dem iPhone funktioniert es sehr gut, ich konnte problemlos meine bisherigen Daten überspielen und jetzt mit dem iPhone weiterbearbeiten. Für den Desktop benötigte ich keinen neuen Account, also keine weiteren Kosten! Leider gibt es (noch) keine deutsche Variante, ist aber heutzutage kein wirkliches Problem.

Unterstützung für Umlaute fehlt noch

Ich habe das Programm gekauft und die Desktop-Version (Trial) mal aus Quicken geladen. Bei einer grossen Anzahl von Buchungen (ich habe da ein Bargeldkonto über mehrere Jahre...) bleiben Desktop-Version wie iPhone hängen. Das Problem habe ich jetzt erst mal dadurch in den Griff bekommen, dass ich nur das aktuelle Jahr im Datenbestand habe. Nächstes Problem sind Umlaute in den Kategorien. Das verträgt die iPhone Variant in 4.0.2 noch nicht. Die SplashData Leute haben mir aber geschrieben, dass Akzentzeichen dann ab 4.0.4 unterstützt werden sollen. Die beiden Punkte plus die Hoffnung auf Besserung führen dann aktuell nur zur "3".

VORSICHT: Stürzt nach ca. 100 Transaktionen ständig ab...

Habe sowohl SplashMoney für iPhone als auch Desktop jetzt seit 3 Wochen im täglichen Gebrauch. Anfangs erschien es zwar etwas begrenzt und umständlich (Eingabe von Transaktionen am iPhone braucht viele Taps), aber sonst durchaus brauchbar. Zwischendurch hatte ich vereinzelt Abstürze, auch der Sync funktionierte nicht sauber. Aber jetzt (nach ca. 100 Transaktionen) geht gar nichts mehr... das Programm stürzt ständig ab, werde daher auf eine andere Software umsteigen (müssen). Mein Eindruck: nicht sauber programmiert, Finger weg! Wahrscheinlich sind junge Firmen, die sich voll auf das iPhone konzentrieren, besser als so eine portierte "überall-Software".

Nix für Deutschland

Es unterstützt einfach keine Deutschen Banken also totaler Schrott für den Deutschen appstore

iPhone ok, Mac-Desktop noch sehr unreif

Benutze seit Jahren Software von SplashData, im Gegensatz zu den tollen Programmen die man sonst von dieser Firma gewohnt ist eine echte Enttäuschung. 2 Sterne, weil die iPhone Anwendung eigentlich ganz ok ist. Wer aber - wie ich - das Programm in erster Linie wegen der Sync-Möglichkeiten in Betracht zieht, sollte sich das gut überlegen. Mit dem geringen Funktionsumfang des Desktops könnte man leben, wenn die vorhandenen Funktionen wenigstens einwandfrei funktionieren würden. Nach einem kompletten Datenverlust, regelmäßigen Problemen beim Sync, fehlenden Einträgen, doppelten Einträgen, unterschiedlichen Saldos auf dem Desktop und Mobil bin ich eigentlich bedient. Von Kleinigkeiten wie Datumsformat mal Deutsch, mal Englisch, Anzeige von Beträgen mit $ Zeichen obwohl es Euros sind, chaotische Sortierung beim Kontoabgleich usw. will ich garnicht reden... Das letzte Update hat einige Probleme behoben, es sind aber noch genug übrig. Erstaunlicherweise hat der Mac-Desktop inzwischen die Versionsnummer 4.6, kommt einem aber eher wie eine frühe Beta Version vor. Fazit: Sorry SplashData, aber dieser Anwendung möchte ich die Verwaltung meines Geldes nicht wirklich anvertrauen.

Lieblose Umsetzung

Habe das Programm jahrelang auf dem Palm genutzt und war sehr zufrieden. Die iPhone-Version ist einfach nur schnell in die AppStore geworfen worden. Es stürzt relativ oft, wird kaum gepflegt, die Statistiken werden teilweise falsch berechnet, keine Unterstützung deutscher Banken, keine deutsche Lokalisierung, vorhandene Bezahlarten können nicht gelöscht/geändert werden und es gibt keine Suche. Weitere Ärgernisse: Die Autokorrektur in Eingabefeldern ist deaktiviert, Beträge müssen ab und zu mit Punkt eingegeben werden, manchmal nicht. Das Komma wird nicht unterstützt. Naja, und die Synchronisation mit dem Desktop ist unbrauchbar. Vollständiger Datenverlust droht.

Eigentlich gut...

... wenn es nicht pausenlos abstuerzen wuerde. Habe es lange Zeit auf dem Palm verwendet und auf der Plattform funktionierte es einwandfrei. Auf dem iPhone stuerzt die Anwendung dauernd ab und die Entwickler scheinen dieses Problem entweder nicht wahrzunehmen oder aber zu ignorieren. Sync auf Mac ist katastrophal, auf Windows nahezu perfekt. Sollten die Abstuerze durch ein Update behoben werden, handelt es sich definitiv um ein empfehlenswertes Programm. Die Bankanbindung ist fuer mich nicht relevant, daher vermisse ich sie auch nicht.

Vielseitig, aber unzuverlässig

Ich habe diese App und die recht teuere zugehörige Desktop-Version mit Synchronisation zwischen beiden geraume Zeit genutzt. Beides geht wirklich gut, die Software ist vielseitig in der Nutzung, mit etwas Übung sind Buchungen schnell eingegeben. ich darf dazu sagen, ich verwalte jede Ausgabe, also auch Bargeld in Kleinbeträgen, wie z.B. 50ct für die Parkuhr oder so. leider ist die App sehr instabil, denn eine größere Anzahl von Buchungen lasse sie unbrauchbar werden, weshalb ich dann umsteigen mußte. Die Entwickler haben offenbar nur mit wenigen Datensätzen getestet, meinem Praxisgebrauch mit ca. 400-500 Buchungen im jahr wird diese App nicht annähernd gerecht, somit habe ich die Kaufsumme für die App und die Desktop-Version als "Lehrgeld" verbucht.

Mit MacOS Lion und iOS5 nicht mehr brauchbar

Habe die App lange auf iPad und Mac genutzt und war sehr zufrieden. Nachdem ich dann das iPhone dazu bekam, fing der Ärger an. Als erstes kann die Desktop-App nicht mit zwei Geräten synchronisiert werden bzw. verwaltet jedes Gerät in einem eigenen Account und führt die Buchungen nicht zusammen. Aber seit Mac OS Lion ist das das kleinere Übel, denn nun stürzt die Desktop-App nach einer erfolgreichen Synchronisation ab und ab diesem Moment lässt sich die iPhone-App erst gar nicht mehr starten. Ich habe seinerzeit beim Support von Splashdata nachgefragt und habe dort als Antwort nur bekommen, dass alles kompatibel und getestet sei. Nach dem ich nun iOS 5 habe, habe ich noch einmal einen neuen Versuch unternommen, aber es ist alles beim Alten - nichts geht, alle Apps (mobil und Desktop) stürzen beim Sync ab. Der Sync war für mich der Hauptgrund seinerzeit von Quicken zu SplashMoney zu wechseln. Für das Geld, was man insgesamt für alle Apps bezahlt, eigentlich eine Frechheit.

Leider immer noch unzuverlässig

Worüber hier viele klagen ist immer noch vorhandeen: Abstürze, Abstürze, Abstürze....

  • «
  • 1
  • »
  • send link to app